Aufwendigkeitsgrad: mittel
Zutaten (4 Personen)
Nudeln | Tomatensauce |
120 g große Muschelnudeln (Conchiglioni) 1 kleine Zwiebel 250 g Ricotta-Käse 100 g geriebener Käse Muskat | 1 kleine Knoblauchzehe 2 Dose geschälte Tomaten (400 g Einwaage) 1 TL Zucker 1 Hand voll Basilikum Chiliflocken 1 Tl Cumin 1 Tl getrockneter Oregano |
Zubereitung
In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen und die Muschelnudeln darin nach Packungsanweisung knapp gar kochen. Abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Den Spinat mit den Zwiebeln anbraten bis die Flüssigkeit verdampft ist, abkühlen lassen. Spinat und Ricotta verrühren und die Mischung mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken.
Die Knoblauchzehe abziehen und in einen Topf mit etwas erhitzten Öl pressen. Knoblauch kurz anschwitzen, die Dosentomaten mit der Flüssigkeit, Salz und Zucker den restlichen Gewürzen und Kräutern aufkochen. Etwa 5 Minuten kochen lassen, dann mit dem Stabmixer fein pürieren.
Die Spinatfüllung in die abgetropften Muschelnudeln füllen. Die Tomatensoße in eine ofenfeste Form geben und die gefüllten Muschelnudeln hineinsetzen. Den Käse über die Nudeln streuen und die gefüllten Nudeln im Ofen etwa 20-25 Minuten goldgelb überbacken.
Fazit
Eigentlich ein Klassiker, der an Cannelloni erinnert. Das Füllen der Nudeln ist in diesem Fall einfacher als das Füllen von Cannelloni.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen