
Zutaten
Erdbeer-Basilikum-Limette | 1 Packung 3:1 Gelierzucker 1,45 Kg Erdbeeren (geputzt) 1 Topf Basilikum 3-4 Limetten |
Erdbeer-Vanille | 1 Packung 3:1 Gelierzucker 1,5 Kg Erdbeeren (geputzt) 3 Päckchen Vanilleextrakt oder Vanilleschoten 1 Limette |
Erdbeer-Himbeer | 1 Packung 3:1 Gelierzucker 750 g Erdbeeren (geputzt) 750 g Himbeeren 2-3 Limetten |
Erdbeer-Kokos | 1 Packung 3:1 Gelierzucker 1,15 Kg Erdbeeren (geputzt) 2 Limetten 200 ml Kokosmilch 3 cl Kokoslikör 50 g Kokosraspel (fein) |
Waldfrucht | 1 Packung 3:1 Gelierzucker 500 g Erdbeeren (geputzt) 500 g Himbeeren (TK oder frisch) 500 g Brombeeren (TK oder frisch) 2-3 Limetten |
Zubereitung
Allgemein
Gläschen mit kochendem Wasser ausspülen. Die Menge an Limettensaft die man in die Marmelade tun sollte, hängt stark davon ab wie süß man sie möchte. Ich finde die Erdbeer-Vanille/-Kokos darf etwas süßer sein, bei den anderen mag ich es lieber fruchtig-sauer.
Erdbeer-Basilikum-Limette
Erdbeeren waschen und putzen (grün entfernen), Basilikum mit dem Messer fein schneiden. Limetten auspressen. Erdbeeren mit einem starken Mixer fein pürieren, Zucker zugeben und nochmals pürieren, damit der Zucker sich schneller mit der Fruchtmasse vermischt. Basilikum zugeben und gut verrühren, mit Limettensaft abschmecken (Fruchtfleisch, das beim Pressen aus der Limette gelöst wurde mit zugeben) um der Marmelade mehr Fruchtigkeit zu geben. Einen Teller in die Gefriertruhe geben. Die Fruchtmasse in einen hohen Topf (maximal halb voll) geben und nachdem die Fruchtmasse mindestens 30 Minuten durchziehen konnte zum Kochen bringen. Wenn die Masse kocht ca. 4 Minuten unter rühren kochen lassen. Etwas Fruchtmasse auf den kalten Teller geben um die Gelierprobe zu machen. Wenn die Fruchtmasse geliert Topf vom Herd nehmen, ansonsten noch 1-2 Minuten länger kochen. Die Masse heiß in Einmachgläschen geben verschließen und auf den Kopfstellen.
Erdbeer-Vanille
Erdbeeren waschen und putzen (grün entfernen). Limetten auspressen. Erdbeeren mit einem starken Mixer fein pürieren, Zucker zugeben und nochmals pürieren, damit der Zucker sich schneller mit der Fruchtmasse vermischt. Vanilleextrakt zugeben und gut verrühren,mit Limettensaft abschmecken (Fruchtfleisch, das beim Pressen aus der Limette gelöst wurde mit zugeben) um der Marmelade mehr Fruchtigkeit zu geben. Einen Teller in die Gefriertruhe geben. Die Fruchmasse in einen hohen Topf (maximal halb voll) geben und nachdem die Fruchtmasse mindestens 30 Minuten durchziehen konnte zum kochen bringen. Wenn die Masse Kocht ca. 4 Minuten unter rühren kochen lassen. Etwas Fruchtmasse auf den kalten Teller geben um die Gelierprobe zu machen. Wenn die Fruchtmasse geliert Topf vom Herd nehmen, ansonsten noch 1-2 Minuten länger kochen. Die Masse heiß in Einmachgläschen geben verschließen und auf den Kopfstellen.
Erdbeer-Himbeer
Erdbeeren und Himbeeren(Tk Himbeeren auftauen) waschen und putzen (grün entfernen). Limetten auspressen. Beeren mit einem starken Mixer fein pürieren, Zucker zugeben und nochmals pürieren, damit der Zucker sich schneller mit der Fruchtmasse vermischt. Mit Limettensaft abschmecken (Fruchtfleisch, das beim Pressen aus der Limette gelöst wurde mit zugeben) um der Marmelade mehr Fruchtigkeit zu geben. Einen Teller in die Gefriertruhe geben. Die Fruchtmasse in einen hohen Topf (maximal halb voll) geben und nachdem die Fruchtmasse mindestens 30 Minuten durchziehen konnte zum kochen bringen. Wenn die Masse Kocht ca. 4 Minuten unter rühren kochen lassen. Etwas Fruchtmasse auf den kalten Teller geben um die Gelierprobe zu machen. Wenn die Fruchtmasse geliert Topf vom Herd nehmen, ansonsten noch 1-2 Minuten länger kochen. Die Masse heiß in Einmachgläschen geben verschließen und auf den Kopfstellen.
Erdbeer-Kokos
Erdbeeren waschen und putzen (grün entfernen). Limetten auspressen. Erdbeeren mit einem starken Mixer fein pürieren, Zucker zugeben und nochmals pürieren, damit der Zucker sich schneller mit der Fruchtmasse vermischt. Kokosmilch, Kokoslikör und Kokosraspel zugeben und gut verrühren, mit Limettensaft abschmecken (Fruchtfleisch, das beim Pressen aus der Limette gelöst wurde mit zugeben) um der Marmelade mehr Fruchtigkeit zu geben. Einen Teller in die Gefriertruhe geben. Die Fruchtmasse in einen hohen Topf (maximal halb voll) geben und nachdem die Fruchtmasse mindestens 30 Minuten durchziehen konnte zum Kochen bringen. Wenn die Masse kocht ca. 4 Minuten unter rühren kochen lassen. Etwas Fruchtmasse auf den kalten Teller geben um die Gelierprobe zu machen. Wenn die Fruchtmasse geliert Topf vom Herd nehmen, ansonsten noch 1-2 Minuten länger kochen. Die Masse heiß in Einmachgläschen geben verschließen und auf den Kopfstellen.
Waldfrucht
Erdbeeren ,Himbeeren und Brombeeren (Tk Früchte auftauen) waschen und putzen (grün entfernen). Limetten auspressen. Beeren mit einem starken Mixer fein pürieren, Zucker zugeben und nochmals pürieren, damit der Zucker sich schneller mit der Fruchtmasse vermischt. Mit Limettensaft abschmecken (Fruchtfleisch, das beim Pressen aus der Limette gelöst wurde mit zugeben) um der Marmelade mehr Fruchtigkeit zu geben. Einen Teller in die Gefriertruhe geben. Die Fruchtmasse in einen hohen Topf (maximal halb voll) geben und nachdem die Fruchtmasse mindestens 30 Minuten durchziehen konnte zum Kochen bringen. Wenn die Masse kocht ca. 4 Minuten unter rühren kochen lassen. Etwas Fruchtmasse auf den kalten Teller geben um die Gelierprobe zu machen. Wenn die Fruchtmasse geliert Topf vom Herd nehmen, ansonsten noch 1-2 Minuten länger kochen. Die Masse heiß in Einmachgläschen geben verschließen und auf den Kopfstellen.
Fazit
Erdbeer-Basilikum ist mein absoluter Favorit, den wir jetzt schon das zweite mal machen. Erdbeerkokos muss sich noch beweisen, hier habe ich noch nicht kalt kosten können. Der Rest sind eher klassische Mischungen, ich finde sie bekommen durch den Einsatz des Limettensaft eine sehr tolle Fruchtigkeit. Die Limettennote ist auch feiner im Vergleich zum Einsatz von Zitronen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen