Zutaten:
Bohnen-Bratlinge
2 Dose große weiße Bohnen, (240 g)
30 g Parmesan
1 Bund Petersilie
2 Zweig Rosmarin
2 Ei
12 Semmelbrösel
Muskat Salz, Pfeffer
8 El Öl
Joghurt
2 Bund Schnittlauch
250 g Joghurt
Zucker,
Salz, Pfeffer
Salat
120 g Feldsalat
1/Salatgurke
16 Kirschtomaten
16 Radischen
10 El Olivenöl
8 El Balsamico
Salz, Pfeffer
2 Tl Honig
2 kleiner Tl Senf
Zubereitung:
Bohnen in ein Sieb gießen, kalt
abspülen, gut abtropfen lassen und grob hacken. Käse fein reiben.
Petersilie und Rosmarinnadeln fein hacken. Bohnen,
Käse, Kräuter, Ei und 2-3 El Semmelbrösel gut mischen und mit Muskat,
Salz und Pfeffer würzen. Masse zu 7-8 Buletten formen.
Schnittlauch in Röllchen schneiden, mit Joghurt, Salz und 1 Prise Zucker verrühren und evtl. mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Feldsalat putzen, waschen und abtropfen lassen. Gurke und Radieschen in feine Scheiben
hobeln. Tomaten waschen und
halbieren. Feldsalat, Gurke, Radieschen und Tomaten mischen. Olivenöl mit
Essig, Salz, Pfeffer, 1 Tl Honig und Senf verrühren. Ich gebe immer alles pi mal Daumen in ein leeres Gläschen und schüttel kräftig durch. Man kann so auch gut mehr machen und 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren
Buletten in den restlichen Bröseln wenden. Öl in einer beschichteten
Pfanne erhitzen. Buletten darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten auf jeder
Seite goldbraun braten.
Buletten auf
Küchenpapier abtropfen lassen. Salat und Vinaigrette mischen, auf
Tellern anrichten und mit dem Joghurt servieren.
Fazit:
Leckeres Rezept, man sollte unbedingt für genügend Dip sorgen, da die Bratlinge ansonsten etwas zu trocken sind, in Kombination mit dem Joghurtdip aber absolut lecker! Man kann natürlich auch einen anderen Salat dazu machen, jeder hat ja da so seine Lieblinge ;) .
Fazit:
Leckeres Rezept, man sollte unbedingt für genügend Dip sorgen, da die Bratlinge ansonsten etwas zu trocken sind, in Kombination mit dem Joghurtdip aber absolut lecker! Man kann natürlich auch einen anderen Salat dazu machen, jeder hat ja da so seine Lieblinge ;) .
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen